Sprungziele
Inhalt

»FrankfurtRheinMain baut!«

+++ Save the Date +++
5. Kongress FrankfurtRheinMain baut! am 19.07.2023


Der Kongress findet am Mittwoch, den 19. Juli 2023 von 8.30 Uhr bis 16.15 Uhr in der IHK Frankfurt am Main statt.

Die derzeit schwierige wirtschaftliche Lage stellt uns alle vor große Herausforderungen. Wie können wir trotzdem bauen und dringend benötigten neuen Wohnraum schaffen? Welche politischen Rahmenbedingungen sind notwendig? Wie kann auch bei steigenden Strompreisen die Energieversorgung in den Quartieren sichergestellt werden? Und welche Finanzierungsmöglichkeiten sind für neue Projekte sinnvoll?

Bei FRM baut! 2023 möchten wir mit Ihnen und ausgewiesenen Expertinnen und Experten über diese und viele weitere spannende Fragen diskutieren.


Wir freuen uns darauf, uns wieder mit Ihnen austauschen zu können.


Anmeldung

Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder der Veranstalter 225€ zzgl. 19 % MwSt. Nichtmitglieder zahlen 395€ zzgl. 19 % MwSt.
Die zweite und jede weitere Person aus dem gleichen Unternehmen zahlt nur den halben Preis.
Kommunale Vertreter können sich über den Regionalverband kostenfrei anmelden.
Die Anmelde- und Zahlungsbedingungen finden Sie hier. Bei Fragen oder technischen Problemen wenden Sie sich bitte an das Kongressbüro.








(Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder)

Kontakt

Kongressbüro

FuP Kommunikation
Ansprechpartner: Sabrina Müller

Am Dachsberg 198
60435 Frankfurt am Main

  • Telefon: +49 69 9543160

Nachricht schreiben Visitenkarte exportieren

Archiv

Programm 2019

Das Programm können Sie hier herunterladen.

PROGRAMMÄNDERUNG
Anstelle des hessischen Staatsekretärs Jens Deutschendorf kommt Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir zum diesjährigen FrankfurtRheinMain baut! Kongress.

08:30 Registrierung
Rundgang der Veranstalter durch die Ausstellung

09:15 Moderiertes Auftaktgespräch mit den Veranstaltern

09:30 »Wohnen in Hessen. Ziele, Schwerpunkte und Maßnahmen der hessischen Wohnungspolitik«
Tarek al-Wazir
Hessischer Wirtschaftsminister

10:00 »Erfolgreiche Stadtentwicklung in Hanau«
Axel Weiss-Thiel
Bürgermeister Stadt Hanau

10:15 Keynote: »Millionen Wohnungen durch Verdichtung - Königsweg aus der Wohnungsnot?«
Univ. Prof. Dr.-Ing. Karsten Ulrich Tichelmann
Professur für Tragwerksentwicklung am Fachbereich Architektur an der TU Darmstadt

11:00 Kaffeepause

11:30 Politische Talkrunde: »Konkurrenz oder Kooperation? Wie schafft Rhein-Main die Wohnungswende?«

  • Thomas Horn, Verbandsdirektor Regionalverband FrankfurtRheinMain
  • Mike Josef, Stadtrat, Dezernat für Planen und Wohnen, Stadt Frankfurt am Main
  • Univ. Prof. Dr.-Ing. Karsten Ulrich Tichelmann, TU Darmstadt
  • Paul-Gerhard Weiß, Stadtrat, Planung, Bau und Umwelt, Stadt Offenbach am Main
  • Axel Weiss-Thiel, Bürgermeister, Stadt Hanau

12:30 Mittagspause

Themenschwerpunkt 1: »Enger, höher, kleiner - wann ist Schluss?«

13:30 Impulsvortrag: »Wohnen, Arbeiten, Freizeit - die neue Regionalentwicklung in Südhessen«
Stefan Kornmann, Dipl.-Ing., Prokurist, Gesellschafter,
AS+P Albert Speer + Partner GmbH, Frankfurt am Main

13:45 Fachdiskussion

  • Stefan Kornmann, Dipl.-Ing., Prokurist, Gesellschafter
    AS+P Albert Speer + Partner GmbH, Frankfurt am Main
  • Peter Kreisl, Leiter Abteilung Stadtentwicklung,
    Frankfurt am Main
  • Stephan Luxem, Bereichsleiter Immobilien und Prokurist
    Immobilienbüro Rhein-Main, Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG., Main Lidl Stiftung & Co. KG, Neckarsulm
  • Ralf Sadowski, Geschäftsführung Rhein-Main
    Wilma Wohnen Süd GmbH, Frankfurt am Main
  • Dr. Axel Tausendpfund, Verbandsdirektor
    VdW südwest, Frankfurt am Main
  • Erich Varnhagen, Projektentwickler, Sahle Baubetreuungsgesellschaft
    mbH & Co. KG, Frankfurt am Main

14:45 Kaffeepause

Themenschwerpunkt 2: »Schiene, Straße, durch die Luft - was ist der Königsweg nach Hause?«

15:15: Impulsvortrag:»Mobilität 4.0 - Wie die Region die Verkehrswende schafft!«
Dr. André Kavai, Geschäftsführer Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH

15:30 Fachdiskussion

  • Claudia Albrecht, Prokuristin, Leiterin Filialentwicklung,
    ALDI Süd, Mülheim an der Ruhr
  • Rouven Kötter, Erster Beigeordneter und Mobilitätsdezernent
    Regionalverband FrankfurtRheinMain
  • Gerald Lipka, Geschäftsführer
    BFW Landesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen Hessen/Rheinland Pfalz/Saarland e.V, Frankfurt am Main
  • Wolfgang Ries, Gesellschafter und Vorstand
    Bien-Ries AG, Hanau
  • Prof. Knut Ringat, Geschäftsführer,
    Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH, Hofheim am Taunus

16:30 Zeit für Gespräche mit Ausstellern und Projektentwicklern

Moderation:
Detlef Hans Franke, Geschäftsführender Gesellschafter, FuP Marketing und Kommunikation, Frankfurt am Main

Referenten 2019

Präsentationen 2019



Pressestimmen 2019

Impressionen 2019

Präsentationen 2018



Pressestimmen 2018

Impressionen 2018

Präsentationen 2017

Pressestimmen 2017



Impressionen 2017