Sprungziele
Inhalt
 
Datum: 07.09.2023

Wer gewinnt den Fotowettbewerb »Blühende Gärten«?

Online-Abstimmung beginnt am 11. September 2023 auf dem Klima-Energie-Portal des Regionalverbandes

Wer hat die besten Ideen, um insektengerecht und klimaangepasst im Garten oder auf dem Balkon zu gärtnern? Bei der Online-Abstimmung des Fotowettbewerbs „Blühende Gärten“ vom 11. bis 24. September 2023 können alle teilnehmen und die Gewinnerinnen und Gewinner mitbestimmen.

Bei der zweiten Auflage des regionalen Wettbewerbs „Blühende Gärten“ gab es erneut große Resonanz. Zahlreichen Einsendungen zeigen das große Interesse der Menschen in der Region, mit gärtnerischen Mitteln im eigenen Garten, auf Balkonen oder öffentlichen Grünflächen selbst ein Zeichen für Klimaschutz und Insekten zu setzen.

Um die Online-Abstimmung zu vereinfachen, hat eine Fachjury eine Vorauswahl getroffen und die zehn vorbildlichsten insektenfreundlichen und klimaangepassten Gärten bzw. Balkone nominiert. Bewertet wurden Bepflanzung, Struktur, Klimaanpassung und die Wirkung der Grün-Oasen, also etwa ob die Bepflanzung heimische und nicht heimische Pflanzen mit Pollen- und Nektarangebot berücksichtigt, ob Nistplätze für Insekten angeboten werden oder ob trockenheitsverträgliche Pflanzen vorhanden sind.

Die Projekte mit den meisten Punkten bzw. Stimmen erhalten Preise, außerdem gibt’s jede Menge Inspirationen für den eigenen Garten und Balkon. Die Teilnahme an der Online-Abstimmung ist möglich unter: www.klimaenergie-frm.de/fotos

„Ich freue mich sehr, dass auch bei der zweiten Auflage des Fotowettbewerbs ‚Blühende Gärten“ wieder viele Menschen und Kommunen mitgemacht haben. Sie alle zeigen uns nachahmenswerte Beispiele, wie im eigenen Garten oder auf dem Balkon die Folgen des Klimawandels abgemildert und Biodiversität gefördert werden kann. Die vielen kleinen Veränderungen in Gärten, Höfen und Balkonen verbessern das Mikroklima in unserer Region und schaffen in Siedlungsräumen wichtige zusätzliche Lebensräume“, sagte Rouven Kötter, Erster Beigeordneter des Regionalverbands FrankfurtRheinMain und zuständig für Klimaanpassung und Nachhaltigkeit.

Der Fotowettbewerb „Blühende Gärten“ ist eine Aktion des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain in Kooperation mit dem Projekt GartenRheinMain der KulturRegion FrankfurtRheinMain.
Es sind Preise im Gesamtwert von 1.000 Euro zu gewinnen. Vom 1. Juni bis 31. Juli 2023 konnten Beiträge mit maximal 3 Fotos und einer Kurzbeschreibung in diesen drei Kategorien eingereicht werden: Gärten und Vorgärten; Balkone, Terrassen, Hof- Fassaden- und Dachbegrünung sowie kommunale Grünflächen.


Weitere Informationen

  • Möglich ist die Online-Abstimmung zum Fotowettbewerb „Blühende Gärten“ auf dem Klima-Energie-Portal des Regionalverbandes: www.klimaenergie-frm.de/fotos




 

Zurück