Mitmachen beim fünften Wettbewerb »Streuobstkommune des Jahres«
Sie gelten als artenreiche Lebensräume, gleichen das Klima im dicht besiedelten Ballungsraum aus, sind beliebte Erholungsräume und liefern manchen leckeren Schoppen Äppelwoi: Die Rede ist von den Streuobstwiesen in der Region FrankfurtRheinMain. Der Regionalverband hat sich dem nachhaltigen Schutz der ökologisch und kulturell wertvollen Flächen verschrieben und lobt jetzt erneut den Wettbewerb „Streuobstkommune des Jahres“ aus.
„Es war in den vergangenen vier Jahren eindrucksvoll zu erleben, mit viel Leidenschaft und Kreativität sich Kommunen in unserer Region für Erhalt und Förderung der Streuobstwiesen stark gemacht haben“, sagte Rouven Kötter, Erster Beigeordneter des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain.
Grund genug für den Regionalverband, den erfolgreichen Wettbewerb ein fünftes Mal zu veranstalten und damit für alle Mitgliedskommunen einen Anreiz zu schaffen, sich noch stärker und gezielter für die Förderung der Streuobstwiesen einzusetzen. Bis zum 30. April 2025 können Mitgliedskommunen des Regionalverbandes am Wettbewerb teilnehmen und in ihrer Bewerbung darstellen, wie sie sich konkret für den Erhalt und den Schutz von Streuobstwiesen einsetzen.
Die Kriterien, wer den Titel „Streuobstkommune“ gewinnt, sind bewusst flexibel gehalten, eine Fachjury entscheidet jedes Jahr neu. So wurden schon Kommunen ausgezeichnet, die seit vielen Jahren aktiv sind und umfangreiche Förderkonzepte umsetzen. Es wurden aber auch Kommunen gewürdigt, die gerade am Anfang stehen – ihnen soll mit der Auszeichnung Rückenwind für ihre Aktivitäten geben werden.
Die Preisträger-Kommunen erhalten als Anerkennung eine hochwertige Trophäe aus heimischem Apfelholz, eine Plakette, eine Urkunde, und einen Gutschein für eine Tagesfortbildung beim Streuobstexperten Josef Weimer zu einem Kursthema ihrer Wahl.
Die Bewerbung für den Wettbewerb „Streuobstkommune 2025“ ist per E-Mail möglich beim Regionalen Streuobstbeauftragten des Regionalverbandes Bastian Sauer unter sauer@region-frankfurt.de. Bewerbungsschluss ist am 30. April 2025.
Weitere Informationen:
Infos zum Wettbewerb „Streuobstkommune“ unter: www.streuobst-frm.de/zentraler-akteur-rv
→ Wettbewerb „Streuobstkommune des Jahres“
Allgemeine Infos auf dem Streuobstportal unter: www.streuobst-frm.de