Sprungziele
Inhalt

Pressemitteilungen

  

 


 28.09.2023

Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs »Blühende Gärten« stehen jetzt fest

Es ist so weit: Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Fotowettbewerbs „Blühende Gärten“ sind ermittelt! Regionalverband FrankfurtRheinMain und die KulturRegion FrankfurtRheinMain zeichnen gemeinsam 4 Kommunen und 11 Privatpersonen für die vorbildliche Gestaltung von klimaangepassten und insektenfreundlichen Balkonen, Gärten und öffentlichen Grünflächen aus.
Bei der zweiten Auflage des Fotowettbewerbs „Blühende Gärten“ gingen insgesamt ...
 » weiterlesen

 


 21.09.2023

»So geht Naturschutz vor der eigenen Haustür«

Streuobstwiesen sind ein toller Erholungsraum im dicht besiedelten Rhein-Main-Gebiet und sorgen für so manchen Schoppen Äppelwoi. Sie sind ein prägender Teil der Region, ein Ort besonders großer Artenvielfalt und besitzen eine klimaökologische Ausgleichsfunktion. Alljährlich prämiert der Regionalverband FrankfurtRheinMain Streuobstkommunen aus seinem Verbandsgebiet, die sich besonders für die Streuobstwiesen engagieren. Dieses Jahr ...
 » weiterlesen

 


 08.09.2023

»Für den Streuobstwiesenschutz haben wir viel erreicht, doch es bleibt auch noch viel zu tun«

Im Jahr 2018 fand der erste Regionale Streuobstwiesentag im MainÄppelHaus Lohrberg statt. Die damals verabschiedete „Lohrberger Erklärung“ bildete den Auftakt für viele Maßnahmen zum Schutz von Streuobstwiesen, die der Regionalverband FrankfurtRheinMain gemeinsam mit vielen engagierten Akteurinnen und Akteuren seitdem auf den Weg bringen konnte.

Fünf Jahre später ist es an der ...
 » weiterlesen

 


 07.09.2023

»Lohrberger Erklärung« brachte viel Gutes für Streuobstwiesen

Frisch aus der Druckerpresse kommt gerade die neue Ausgabe von „Der Apfelbote“. So heißt das Magazin der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute. Anlässlich des zweiten Regionalen Streuobsttages am 8. September 2023 im MainÄppelHaus Lohrberg blickt die Redaktion in die Vergangenheit zurück. In einem Bericht erläutert sie, wie sich der Schutz von Streuobstwiesen in unserer Region ...
 » weiterlesen

 


 07.09.2023

Wer gewinnt den Fotowettbewerb »Blühende Gärten«?

Wer hat die besten Ideen, um insektengerecht und klimaangepasst im Garten oder auf dem Balkon zu gärtnern? Bei der Online-Abstimmung des Fotowettbewerbs „Blühende Gärten“ vom 11. bis 24. September 2023 können alle teilnehmen und die Gewinnerinnen und Gewinner mitbestimmen.
Bei der zweiten Auflage des regionalen Wettbewerbs „Blühende Gärten“ gab es erneut ...
 » weiterlesen

 


 06.09.2023

Gemeinsames Handlungsprogramm für nachhaltigen Wirtschaftsverkehr in der Region vorgestellt

Wie gelingt es, die stetig wachsenden Wirtschaftsverkehre zukunftsfähig und nachhaltig für die Region FrankfurtRheinMain zu gestalten und diese gezielt zu steuern? Diese Frage stand im Fokus eines anderthalbjährigen intensiven Dialogprozesses. Dazu hatte der Regionalverband FrankfurtRheinMain mehr als 50 Akteurinnen und Akteuren aus Kommunal- und Kreisverwaltungen, Region, Landesregierung, Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr an einen ...
 » weiterlesen

 


 17.08.2023

Immobilien-Dialog Metropolregion
Rhein-Main

Die Metropolregion FrankfurtRheinMain zieht wegen ihrer hohen Lebensqualität, ausgezeichneter Infrastruktur und zahlreicher Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten immer mehr Menschen an. Doch die hohe Nachfrage nach Wohnraum in Städten wie Frankfurt am Main, Wiesbaden und Mainz führen zu angespannten Wohnungsverhältnissen.
Wie tragen neue Energie- und Verkehrslösungen zur Weiterentwicklung der Immobilienbranche bei? Welche innovativen Projekte ...
 » weiterlesen

 


 16.08.2023

Regionaler Streuobsttag und Streuobstfest am
8. September 2023 im MainÄppelHaus Lohrberg

Im Jahr 2018 fand der „Erste Regionale Streuobsttag“ auf dem Lohrberg statt. „Die damals verabschiedete ‚Lohrberger Erklärung‘ war der Auftakt, um gemeinsam mit zahlreichen Aktiven aus dem Rhein-Main-Gebiet vieles zum Schutz der Streuobstwiesen auf den Weg und in die regionale Fläche zu bringen“, berichtet der Erste Beigeordnete des Regionalverbands FrankfurtRheinMain Rouven Kötter, ...
 » weiterlesen

 


 28.07.2023

Von Falkenstein nach Frankfurt

Tief im Taunus, kurz vor 6 Uhr morgens: Thomas Boller steigt in aller Herrgottsfrühe aufs Rad und macht sich auf den Weg zur Arbeit. Das Ziel, die Frankfurter Innenstadt, liegt noch in weiter Ferne. Die erste Etappe führt von Falkenstein hinab in den Wald – und mündet direkt in die märchenhafte Fachwerk-Idylle von ...
 » weiterlesen

 


 26.07.2023

Einer der längsten Radschnellwege in Hessen

Mit dem Rad zur Arbeit pendeln oder einen Ausflug zur Aussichtsplattform des Flughafens machen – all das könnte der Radschnellweg FRM9 Seligenstadt – Frankfurter Flughafen vereinfachen. Gerade für Menschen aus dem Kreis Offenbach wird er die Fahrt zur Arbeit mit diesem Angebot wesentlich erleichtern.
Das Projekt hat eine wichtige Hürde genommen, ...
 » weiterlesen