Digitale Region FRM
Gemeinsam mit unseren Mitgliedskommunen arbeiten wir als Regionalverband FrankfurtRheinMain an einer Digitalen Region FRM. Schon sehr früh hat der Verband die Chancen und Vorteile der Digitalisierung erkannt und für die eigenen Aufgabenbereiche genutzt. So findet zum Beispiel die Kernaufgabe des Regionalverbandes, die regionale Flächennutzungsplanung, schon lange nicht mehr auf dem Papier statt. Unterlagen und Inhalte des Plans sind jederzeit digital verfügbar und mit der Planung verbundene Beteiligungsverfahren werden auch online durchgeführt.
Doch damit ist noch nicht genug getan: Digitalisierung bedeutet stetigen, schnellen und dynamischen Wandel. Sie bietet uns immer wieder neue Chancen, stellt uns aber auch ständig vor neue Herausforderungen. Um am Puls der Zeit zu bleiben, wollen wir die Chancen der Digitalisierung nutzen und uns den Herausforderungen stellen. Mit seinem Strategischen Handlungsrahmen für die Regionalentwicklung setzt sich der Regionalverband Ziele für eine Digitale Region FRM und legt Maßnahmen zum Erreichen dieser fest. Zu den Maßnahmen zählen unter anderem die Informations- und Wissensvermittlung in Fachveranstaltungen und Publikationsreihen, die Fördermittelberatung ebenso wie das Anstoßen und Umsetzen regionaler Pilotprojekte. Die Publikation "Digitale Region FRM" können Sie im Downloadbereich herunterladen.