Güter auf die Schiene
Der Regionalverband bringt seit Jahren gemeinsam mit DB Netz und der IHK Frankfurt am Main verschiedene Akteure im Rahmen der regionalen Austauschplattform zusammen. Ziel ist die Bewerbung des Schienengüterverkehrs in der Region. Die fünfte Austauschplattform findet Anfang März 2021 statt.
Ergebnisse der vierten Austauschplattform 2019
Im März 2019 fand die vierte regionale Austauschplattform „Güter auf die Schiene“ statt. Sie widmete sich unter dem Motto „einfach, wirtschaftlich, digital“ Fragen der Zugangsbedingungen zum System Schiene. Damit die Schiene bei den Wirtschaftsunternehmen punkten und ihre Stellung als Standortfaktor auch für die Kommunen ausbauen kann, sind leichtere Zugangsbedingungen zur Schiene und Innovationen im Schienenverkehr gefragt. Die Digitalisierung bietet dabei Ansatzpunkte zur Vereinfachung und Wirtschaftlichkeit.
Zusammen mit der gastgebenden IHK Frankfurt am Main richteten DB Netz AG und der Regionalverband FrankfurtRheinMain diesen Kongress aus, der 100 Expertinnen und Experten der verladenden Wirtschaft, Speditionen, Eisenbahnunternehmen, Land, Region und Kommunen, Häfen sowie Beratung und Forschung anzog. Die Veranstaltung moderierte Timon Heinrici, Chefredakteur Railbusiness und Redakteur Deutsche Logistikzeitung.
Die Präsentationen zu einigen Vorträgen können Sie sich in der nachfolgenden Übersicht über das Programm herunterladen. Einen ausführlichen Tagungsbericht finden Sie als PDF im Downloadbereich dieser Seite.
Programm / Vorträge zum Download
Begrüßung
Dr. Alexander Theiss, Geschäftsführer Standortpolitik, IHK Frankfurt am Main
Zukunfts- und Innovationsfähigkeit des Schienenverkehrs
Staatssekretär Jens Deutschendorf, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Masterplan Mobilität FrankfurtRheinMain – Chance für die Schiene
Erster Beigeordneter Rouven Kötter, Regionalverband FrankfurtRheinMain [PDF: 740 KB]
Zukunftsperspektive des Schienengüterverkehrs im Zeitalter der Digitalisierung
Dr. Klaus Vornhusen, Konzernbevollmächtigter für das Land Hessen der DB AG [PDF: 713 KB]
Förderung des Schienengüterverkehrs – Masterplan und Gleisanschlüsse
Steffen Müller, Referatsleiter E 11 Masterplan Schienengüterverkehr, Gleisanschlussförderung Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur [PDF: 776 KB]
Vier parallele Bahnwerkstätten:
Betriebliche Innovationen
Moderation: Lukas Berkel, IHK Frankfurt am Main
Impuls: Roman Noack, Geschäftsführer, David Kerr; Chief Commercial Officer, Helrom GmbH,
Andreas Mager, Managing Director, Contargo Rail Services GmbH, Christian Eichmeier, Managing Director, Contargo Rhein-Main GmbH
Schiene neu gedacht
Moderation: Dr. Heinz Dörr, arp-planning.consulting.research
Impuls: Prof. Dr. Manfred Enning, FH Aachen [PDF: 213 KB]
Moderne Logistik für Kommunen
Moderation: Antje Quitta, Regionalverband FrankfurtRheinMain
Impuls: Christopher und Egbert Reitz, E. Reitz Natursteintechnik e. K.
Digitaler Marktzugang
Moderation und Impuls: Dr. Daniel Pöhle, DB Netz AG